Mittwoch, 26. März 2014

Ein kleines Abenteuer mitten in Melbourne

Im Flugzeug von Alice Springs nach Melbourne saß ich mit Laura und Cecilie aus Dänemark und ich meinte, dass ich so gerne Melbourne sehen würde. Nachdem ich 3 Stunden am Flughafen hatte bevor ich weiter nach Mildura geflogen bin haben wir eine ganz ganz spontane Entscheidung getroffen. Die Mädchen wohnen beide in der Nähe von Melbourne, wir haben uns am Flughafen also schnell von den restlichen unserer Gruppe verabschiedet und sind zur Bushaltestelle gerannt, von der aus der Skybus direkt ins Stadtzentrum fährt. Von dort aus gings dann mit der S-Bahn zu Flinders Street. Dort sind nämlich die meisten Sehenswürdigkeiten von Melbourne. Wir haben das Federation Square besucht, den Eureka Turm (300m hoch und das 14. höchste bewohnte Gebäude der Welt ;  man kann auch mit dem Aufzug hoch fahren und eine atemberaubende Sicht auf Melbourne genießen, wofür wir aber keine Zeit hatten) und sind ein bisschen in der Stadt rumgelaufen. Zum Glück kannten sich die beiden anderen gut aus und somit hab ich meine eigene kleine Stadtführung bekommen. Nach einer Stunde haben wir noch schnell ein paar Donuts zum Abendessen verdrückt und sind dann zum Bahnhof gerannt, von wo aus ich mich innerhalb von Sekunden bedanken und verabschieden musste, weil mein Zug schon dort stand. Zurück bei der Haltestelle Southern Cross (von wo aus der Bus fährt) bin ich durch den kompletten Bahnhof zum Bus gerannt, zum Glück stand schon einer da und ich musste keine 10 min warten. Am Flughafen angekommen gings dann durch die Sicherheitskontrollen und ich bin zum Gate gerannt - final call, aber ich habs geschafft. Wäre ich 1 Minute später da gewesen, wären die wahrscheinlich ohne mich los geflogen aber es war so gut Melbourne zu sehen und es ist ja alles gut gegangen :) Melbourne ist eine total schöne und moderne Stadt, auch wenn das Wetter nicht grade gut ist.. Jetzt hab ich mit Adelaide, Melbourne und Sydney 3 Städte gesehen, die ich auf jeden Fall zum studieren in Erwähgung ziehe!

Noch was zu meiner Central Australia Tour:

- Ich bin übrigens froh im Landesinneren zu sein, in einem kleinen Ort, weil ich hier Dinge erleben kann, die für die Austauschschüler in der Großstadt unmöglich sind. Zum Beispiel jeden Tag Kängurus sehen, mit den Aboriginals in Kontakt sein (vor allem in der Schule), campen gehen und in Swags unter den Sternen schlafen, das sind alles Dinge die die anderen noch nie erlebt haben, viele haben nach 9 Monaten immer noch kein freilebendes Känguru gesehen. Ich kann in ein paar Jahren immer noch wieder kommen und in die Großstadt ziehen, aber wenn man nicht mit einer Gastfamilie lebt ist es sehr unwahrscheinlich, dass jemand in diese Gegend in der ich im Moment bin ziehen würde.

- Hab vergessen euch zu erzählen wieso das Zentrum von Australien auch 'The Red Centre' genannt wird: In dem Sandgestein aus dem Uluru, Kings Canyon und auch die anderen Felsen bestehen (sowie natürlich auch der Sand) enthalten eisenhaltige Mineralien, die rötliches Eisenoxid bilden wenn sie mit Luft in Berührung kommen, es rostet sozusagen.


Federation Square

Federation Square

Eureka Tower und Yarra River




Flinders Street
Flinder Street




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen