Freitag, 14. März 2014

Once In Royal David's City

Letzte Nacht sind wir nach 3 Tagen von unserem Sydney Trip wieder gekommen :)
Am Montag bin ich nach der Schule mit zu Sophie gefahren,von wo aus wir uns dann am Dienstag Morgen um 2:45 auf den Weg nach Mildura gemacht haben. An der Bushaltestelle haben uns unsere beiden Lehrer dann die Bus- und Zugtickets ausgehändigt und dann gings mit dem öffentlichen Bus erstmal 8 Stunden nach Cootamundra. Wir hatten nur einen einzigen Zwischenstopp (nach 4 Stunden in Hay, wo wir an der Tankstelle gefrühstückt haben), es war also eine sehr lange Busfahrt!  Zudem waren außer Wasser keine Getränke oder Essen erlaubt, wir hatten aber alle natürlich Unmengen an Chips, Gummibärchen, Sandwiches, usw. In Cootamundra (ein ziemlich kleiner Ort) haben wir in unserer 2 stündigen Pause dann bei einer Bäckerei Mittag gegessen, bis es dann mit dem Zug weiter nach Sydney ging. Die Zugfahrt hat 6 Stunden gedauert.. Ich hab einen ICE erwartet, nachdem es ein ziemlich weiter Weg ist, bis ich dann feststellen musste, dass wir mit einem alten Regionalzug fahren. (Mal zum Vergleich: Von Melbourne nach Sydney dauert es mit dem Zug 11 Stunden, von München nach Berlin 6 Stunden, obwohl es ungefähr die gleiche Distanz ist). In Australien wird mehr geflogen als mit dem Zug gefahren, deswegen sind die öffentlichen Verkehrsmittel hier ziemlich knapp verglichen mit Deutschland. Mildura hat zwar keinen Bahnhof, dafür aber einen Flughafen, obwohl es eine Kleinstadt ist. Jedenfalls sind wir um 20 Uhr dann in Sydney angekommen, haben unsere Koffer in das Youth Hostel gebracht und sind zum Abendessen in Kleingruppen in verschiedene Restaurants und Take-away Shops gegangen. Ich hab sogar ein deutsches Restaurant mit dem Namen 'Essen' gesehen, in dem fast ausschließlich Asiaten mit Bierkrügen an Holztischen im Landhaus Ambiente saßen :P Ich war mit 3 Freundinnen und unserer Lehrerin Chinesisch essen, unsere Lehrerin ist nämlich neu und noch ziemlich jung und in Sydney aufgewachsen, wo sie auch zur Uni gegangen ist. Deshalb hatten wir einen kleinen Vorteil und waren in einem ihrer Lieblingsrestaurants essen, während es alle anderen in die Touristenplätze verschlagen hat.
Mittwoch Morgen haben wir dann in unserem Youth Hostel gefrühstückt und haben uns auf den Weg zum Theater gemacht, in dem wir das Stück 'Once in Royal David's City' angeschaut haben, was der Sinn und Zweck unseres Trips war. Dort waren ca. 7 andere Schulen (alle aus Sydney) und nach dem Stück konnten wir den Schauspielern noch Fragen stellen. Anschließend ging es dann zu Max Brenner, eine berühmte Schokoladen-Cafe-Kette. Unser Lehrer hat uns alle eingeladen, total nett :) Ich hatte einen 'Strawberry Float' (White chocolate, strawberries, topped with ice cream), also eine Art Schoko-Erdbeer Milkshake und hab mir mit Sophie eine 'Tutti-Frutti-Waffle' geteilt (Warm Belgian Waffle drizzled with melted chocolate, served with ice cream, fresh strawberries and bananas), es war so lecker !!! Wahrscheinlich das beste was ich je gegessen hab, ich kann gar nicht beschreiben wir himmlisch alles dort war! Man konnte in dem Cafe auch Schokolade kaufen, $21 für 9 Minipralinen. 
Anschließend gings dann weiter zu Paddy's Markets, wo es auf zwei Stockwerken Märkte und normale Läden gibt. Nach einer kleinen Runde durch das Gedränge in den Märkten im Erdgeschoss sind ich und zwei Freunde dann mit der Rolltreppe ins obere Stockwerk gefahren, wo es jede Menge Outlets und Shops gab. Es war auf jeden Fall einen Besuch wert und ich hab einige schöne Klamotten und Souveniers gefunden. Zurück in der Unterkunft hatten wir eine kurze Pause, 2 Freundinnen und Ich sind im Pool schwimmen gegangen, haben uns danach umgezogen und fertig gemacht um zum Abendessen zu gehen. Das Youth Hostel hatte einen Pool und Wellnessbereich im obersten Stockwerk, von wo aus man auf der Terrasse einen traumhaften Ausblick über Sydney hat. Zum Abendessen gings mit der S-Bahn über die Harbour Bridge zum Circular Quay, wo das Opernhaus und die Harbour Bridge sind. 5 Gehminuten von dort waren wir im Restaurant 'Pancakes on the Rocks' essen, es war wirklich gut! Zum Nachtisch gab es Eis von einer Eisdiele direkt am Circular Quay, mit Blick auf die Sehenswürdigkeiten von Sydney. 
Donnerstag Morgen um 6 waren wir zum Frühstück in einem Cafe, zumindest die die sich aus dem Bett quälen konnten. Das Frühstück war es definitiv wert früh aufzustehen, die heiße Schokolade dort war einfach fantastisch! Um 7:30Uhr sind wir dann mit dem Zug zurück nach Cootamundra gefahren, hatten dort Mittagessen, dann gings mit dem Bus nach Hay und von dort aus nach Chips mit Gravy von der Tankstelle zum Abendessen zurück nach Mildura. Der Trip zurück war zum Glück nicht ganz so schlimm, obwohl der Bus komplett voll war. Unsere Lehrerin hat uns ziemlich gut unterhalten und als Leute auf dem Weg ausgestiegen sind konnten wir uns auch auf 2 Sitze ausbreiten und ein bisschen schlafen :)
Als ich um 12 endlich daheim war hab ich noch meinen Koffer ausgepackt und nach wenigen Stunden Schlaf gings dann heute wieder in die Schule.
Übrigens ist das YHA Central (Youth Hostel Australia) wirklich weiter zu empfehlen, es war total sicher, sauber und modern und ist in perfekter Lage direkt in der Stadt. Es war viel besser als das Backpacker Hotel in dem wir während unserem Year 11 Camp letztes Jahr gewohnt haben :)

Ich und Sophie / Abbey und Ich







Heiße Schokolade und Egg & Bacon Wrap zum Frühstück



Max Brenner

Australischer gehts nicht:
Ein Flip Flop Automat

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen