Montag, 31. März 2014

Relay for Life

Willkommen zu Relay for Life!
Dieses Wochenende haben sich viele der Einwohner von Mildura auf dem Football Platz eingetroffen, um Krebs Überlebende zu feiern, sich an die zu erinnern, die den Kampf gegen die Krankheit verloren haben und diejenigen zu unterstützen, die noch damit kämpfen.
Relay for Life ist eine Organisation, die in über 20 Ländern Spendenaktionen ins Leben ruft, um Krebs zu besiegen. Bisher wurden bei ca. 5,000 Aktionen schon mehr als $5 Billionen gesammelt.
In Mildura ging es am Samstag um 15 Uhr los, jedes Team (von insgesamt 110) hat ein oder mehrere Gruppenmitglieder losgeschickt, um die erste Runde zu laufen. Es wurde kontinierlich im Kreis um das Feld herumgelaufen, für 18 Stunden, immer mit mindestens einer Person aus dem Team auf der Laufbahn. Jedes Team hatte ihr eigenes Zelt und natürlich wurden alle liebevoll dekoriert mit Blumen, Kerzen, etc. Sobald es dunkel wird, bekommt jede Gruppe eine Laterne, die dann in einer Art Staffellauf (wobei aber natürlich so viele laufen können, die Lust haben und noch nicht eingeschlafen sind) getragen wird bis zum nächsten Morgen. Um 9 Uhr morgens ist dann alles vorbei und alle tapferen Läufer haben die Möglichkeit an einem gemeinsamen Frühstück teilzunehmen. Es wurde Musik gespielt, auf der Bühne haben Sänger, Tänzer, Zumba Lehrer und Comedians ihr Talent zum besten gegeben, und das Essen dürfte natürlich auch nicht fehlen. Einige Leute hatten Kostüme und viele Gruppen haben sich auch auf ein Motto geeinigt, nach dem dann alle gekleidet waren (z.B. Army um den Kampf gegen Krebs zu symbolisieren). Der Zweck ist auf die Krankheit aufmerksam zu machen und vor allem Spenden zu sammeln, durch Sponsoren, den Eintritt zur Veranstaltung oder den Verkauf von zum Beispiel Schokolade. In fast allen Geschäften standen über die letzten Wochen Spendenboxen, in die man seinen Beitrag zum Projekt geben konnte. 
In Mildura haben dieses Jahr (trotz 36°C tagsüber) fast 2000 Leute aller Altersgruppen, von 3 Jahren bis 93, Besucher ausgenommen, teilgenommen und es wurden $150,000 gesammelt. 
Ich hab erst zu spät rausgefunden um was es bei dem ganzen eigentlich geht und man konnte sich leider nicht mehr anmelden, deshalb war ich nur zu Besuch für 2 Stunden dort. Es war eine einzigartige Atmosphäre und ich wäre so gerne dort geblieben! Besucher waren den ganzen Tag willkommen, um 22 Uhr wurden dann jedoch alle nachhause geschickt, die nicht Mitglied eines Teams waren. Am Sonntag Morgen waren glaube ich alle froh, dass es vorbei war, und nachdem wir meine jüngere Gastschwester abgeholt haben, hat sie erstmal für 2 Tage geschlafen.

Falls ihr mehr wissen wollt, hier ist die Homepage der Organisation:
http://www.relay.cancercouncil.com.au/

Eins der Zelte


Mein Kumpel Thien und Ich

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen